aktuelle Wochenaufgabe
- Details
- Zugriffe: 221398
Aufgabe der Woche
exercice de maths de la semaine, math problem of the week, problema di matematica della settimana, सप्ताह के गणित समस्या, математическая задача недели, Ejercicio de matemáticas semanal, 今週の数学問題, בעיה מתמטית של השבוע, مشكلة الرياضيات الأسبوع, 这个周的数学问题, Haftanın matematik problemi, temporäre Problem vun der Woch, μαθηματικό πρόβλημα της εβδομάδας, math tatizo la wiki, 這個週的數學問題,
Jede Woche wird freitags eine neue Aufgabe auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.
Die Aufgabenlösung ist bis spätestens zum darauf folgenden Donnerstag zu übermitteln.
Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade (blau einfacher, rot komplexer) und werden bei vollständiger Beantwortung - nur die Angabe der Lösung reicht nicht - mit je 2 bis 12 blauen oder eben roten Punkten bewertet.
Eine Serie umfasst 12 Aufgaben, danach stehen die Etappensieger fest.
Die jeweils erreichte Punktzahl wird --> hier <-- veröffentlicht.
Es werden pro Serie 3 Buchpreise verlost. Diese werden unter den Teilnehmern ausgelost, die in der Gesamtwertung der Serie auf den Plätzen 1 bis 10 liegen. Die Buchpreise stellt der Buchdienst Rattei aus Chemnitz zur Verfügung.
Lösungen bis zum 03.04.2025 an wochenaufgabe[at]schulmodell.eu oder wochenaufgabe[at]gmx.de
Serie 69
Aufgabe 2
818. Wertungsaufgabe
„Schaut euch mal mein regelmäßiges Fünfeck ABCDE an“, sagte Maria. „Ich habe mit Hilfe der Diagonalen auch noch das kleine rote Fünfeck erhalten.“ „Das gefällt mir“, sprach Mike.
Wie groß sind Umfang und Flächeninhalt des roten Fünfecks, wenn AB 5 cm groß ist? - 8 blaue Punkte
Die Zeichnung könnte aber auch den Grundriss eines "Pyramidenstumpfes" (Körpers) darstellen. Wie groß sind Volumen und Oberfläche des "Pyramidenstumpfes" - Körpers, wenn das Dreieck ABF gleichseitig ist? Die rote Fläche und die blaue Fläche sind parallel zueinander. - 8 rote Punkte
-> Symbolrätsel jede Woche neu, mit Auswertung <--
Ansonsten kann die Abgabe der Aufgabe auch --> hier <-- erfolgen. Bitte beim Formular auf den vollständigen Namen achten, damit die Punktevergabe korrekt erfolgen kann. Wer die Aufgabe regelmäßig automatisch erhalten möchte, kann
--> hier die Wochenaufgabe als Newsletter abonnieren. <-- .
Es gibt derzeit rund 2000 Personen und Organisationen, welche die Aufgabe per Newsletter erhalten.
Es ist auch möglich, die Aufgabe per Post zu senden, der Brief muss dann spätestens am Abgabetag (Poststempel) verschickt werden.
Adresse: Thomas Jahre Paul-Jäkel-Straße 60 09113 Chemnitz Deutschland/Germany |
der QR-Code für diese Seite![]() |
Links:
Wochenaufgabe weltweit mit Zeitungsartikeln, in denen auf die Wochenaufgabe Bezug genommen wird.
https://bertramv.homepage.t-online.de/links.htm Übersicht zu Aufgabenangeboten und mehr
http://www.wurzel.org/ Alle vier Wochen erscheint hier eine unserer Wochenaufgaben, aber natürlich noch viel mehr.
https://www.facebook.com/ArchimedesLab
https://www.spektrum.de/raetsel/ Die Aufgaben von Professor Hemme