Regel der Mittelzahlen
- Details
- Zugriffe: 1980
Die Regel von den Mittelzahlen
Die Regel von den Mittelzahlen, regle des nombres moyens, wurde von dem französischen Mathematiker Nicolas Chuquet entdeckt.
Für zwei Brüche gelte: ab<cd, wobei die Nenner immer als positiv angesehen werden. Für negative Brüche behilft man sich in der Weise −34→−34
Werden die Zähler (für sich) und die Nenner (für sich) der Ausgangsbrüche addiert, so liegt der entstehende Bruch immer zwischen den Ausgangsbrüchen.
ab<a+cc+d<cd