Fahrenheit
Interview mit Daniel Gabriel Fahrenheit
Guten Tag Herr Fahrenheit
Guten Tag
Wo und wann wurden Sie geboren?
Ich wurde am 24. Mai in Danzig, welches damals in Deutschland lag, geboren. Meine Eltern waren nicht gerade wohlhabend, aber wir hatten genug zum leben.
(gestorben am 16.September in Den Haag)
Hatten Sie vor Ihrer Zeit als Physiker und Erfinder einen anderen Beruf?
Ja, durch den frühen Tod meiner Eltern war ich gezwungen eine Kaufmanns-Ausbildungsstelle in Amsterdam anzunehmen. Danach unternahm Ich viele Reisen, bis Ich Mich dann entschied, in Den Haag zu bleiben. Das war 1717. Dort wurde ich Glasbläser, weil Ich Mich schon damals für den Bau von Messgeräte wie Barometer, Höhenmesser und Thermometer interessierte.
Was war Ihre wichtigste, bedeutendste Erfindung, die Sie so berühmt gemacht hat?
Meine wichtigste Erfindung ist die Temperaturskala mit der Einheit Grad Fahrenheit. Außerdem habe ich das Quecksilber-Thermometer erfunden. Dieses gab es zwar schon vorher, konnte aber erst durch mein Herstellungsverfahren benutzt werden.
Was ist an Ihrer Skala anders, woran haben Sie Ihre Werte festgemacht?
Meinen Nullpunkt machte Ich an der tiefsten Temperatur, die Ich mit einer Eis-Salz-Kältemischung erreichen konnte, fest. Diese liegt bei – 17,8 °C. Worauf ich besonders stolz bin, ist, dass meine Skala noch heute in den USA verwendet wird und die Einheit nach mir, mit Grad Fahrenheit, benannt ist.
Ich danke Ihnen für die vielen Informationen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Auf Wiedersehen.
Ihnen auch einen schönen Tag noch.
Tschüss.
Quellen:
Anmerkung von Thomas: Hier noch die Formel zum Umrechnen:
TF = 32 + 9/5 TC
--> Ausprobieren im interaktiven Tafelwerk <--
Ingmar Richter 14. Jun. 2010