GRÖSSEN der MATHEMATIK- 25 DENKER, DIE GESCHICHTE SCHRIEBEN
Meine Buchkritik zu ,,GRÖSSEN der MATHEMATIK“ geschrieben von Ian Stewart
,,25 DENKER, DIE GESCHICHTE SCHRIEBEN“
Erst einmal etwas zu dem Buchautor Ian Stewart: Ian Stewart ist geboren im Jahr 1945 im englischen Folkstone. Er ist bekannt als einer der aktivsten und besten Vermittler der Mathematik, für sein Engagement wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet. Er ist Professor für Mathematik an der University of Warwick, außerdem ist er Mitglied der Royal Society, Direktor des Mathematics Awareness Center und Autor zahlreicher Mathematik-Sachbücher. Er selbst studierte an der University of Cambridge, beschäftigt sich am liebsten mit der reinen Mathematik und bekommt wie so viele von uns, jede Woche über den Wochenaufgaben Newsletter, die Wochenaufgabe zu geschickt.
Ian StewartsBuch,,GRÖs weitere Lebensgeschichte, kommen wir endlich zu meinen Lieblingspunkten in diesem Kapitel: zu Adas zwei wichtigen Beiträgen zu dem, was wir heute Computer nennen. So demonstrierte Ada einige illustrative Beispiele, die zeigten, wie die Analytische Maschine von Babbage konfiguriert werden konnte und erkannte, dass die programmierbare Maschine viel mehr konnte, als Berechnungen anzustellen. Auf den letzten Seiten des Kapitels wird dann berichtet, dass Adas Vorliebe zu Wein im Laufe ihres Lebens außer Kontrolle geriet, sie nach ihrem Tod 2000 Pfund Schulden hinterließ und im Alter von 37 Jahren an Krebs starb. Das Kapitel über Ada endet mit einer von Babbage verfasste Zusammenfassung ihres Wirkens. Ich finde die Geschichte dieser Frau sehr faszinierend und sie brachte mich dazu, ein Interesse für die weiblichen Wissenschaftlerinnen zu entwickeln, welches mich motivierte, mich weiterhin mit eben diesen zu befassen.
Obwohl mir die Mathematik selbst nicht sonderlich leicht fällt, fiel es mir überraschend leicht dieses Buch zu lesen. Das Buch hat mir eine ganz andere Welt der Mathematik gezeigt. Ich sehe jetzt hinter jedem mehr oder weniger einfachen Mathematikthema, was wir im Unterricht durchgenommen haben oder vermutlich noch durchnehmen werden, eine Geschichte, einen Mathematiker, der sich in den meisten Fällen Stunden oder Jahre mit diesem Thema (damals noch Problem) auseinandergesetzt hat. Es gibt mir das Gefühl, dass mit jeder Aufgabe, die ich in der Mathematik löse, ich ein kleines Stück zu diesem riesigen Imperium beitragen kann, selbst wenn ich einfach die Erfahrung mache, dass sich beim Lösen einer Aufgabe die Beweise nur noch einmal bestätigen. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, sich selbst einmal mit diesem Buch zu befassen, egal ob als mathematik-begeisterter oder eben nicht-begeisterter Mensch.
Ian Stewart mit 74 Jahren
Technische Informationen zum Buch:
Seitenanzahl= 477 Seitenanzahl
Kapitel= 25 Kapitel + Einleitung und Abschlusstext
Verlag= Rowohlt Taschenbuch Verlag
ISBN= 783499633942
Autor= Ian Stewart
Übersetzer ins Deutsche= Monika Niehaus und Bernd Schuh
Quellen:
09.09.2020 =
https://geboren.am/person/ian-stewart
https://www.wissenschaft-shop.de/physik-mathe-chemie/groessen-der-mathematik.html
Josefin Buttler, 10b